Badsanierung
Was ist eine Badsanierung?
Badsanierung ist ein Prozess, bei dem ein Badezimmer individuell umgestaltet und renoviert wird. Dabei werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um das Badezimmer den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen des Eigentümers anzupassen. Dies kann beispielsweise den Austausch von Sanitärinstallationen, die Neugestaltung der Fliesen oder die Installation neuer Armaturen umfassen.
Für eine erfolgreiche Badsanierung ist es wichtig, auf die langjährige Erfahrung und das Fachwissen von professionellen Handwerkern zurückzugreifen. Durch ihre Expertise können sie dabei helfen, das Badezimmer nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und effizient zu gestalten.
Zudem können sie wertvolle Tipps und Ratschläge geben, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.
Durch eine individuelle Badsanierung kann das Badezimmer zu einer persönlichen Wohlfühloase werden, in der man sich entspannen und erholen kann. Es lohnt sich daher, Zeit und Mühe in die Planung und Durchführung einer Badsanierung zu investieren, um am Ende ein Ergebnis zu erzielen, das den eigenen Vorstellungen entspricht. Mit der richtigen Unterstützung und einer klaren Vision kann die Badsanierung zu einem echten Erfolgserlebnis werden.
Idee
Ob funktionale Neuerung oder stilvolle Verwandlung: Ihre Wünsche sind unser Ausgangspunkt.
Planung
Mit Erfahrung, 3D-Visualisierung und Liebe zum Detail planen wir Ihr Badezimmer so, dass es in jeder Hinsicht passt.
Umsetzung
Unser erfahrenes Handwerkerteam sorgt für einen saubere, zuverlässige und termingerechte Ablauf.
Förderung für Ihre Badsanierung?
Für barrierefreie Umbauten oder energetische Sanierungen gibt es attraktive Förderprogramme – z. B. von der KfW. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, welche Förderungen möglich sind und helfen bei der Zusammenstellung aller nötigen Unterlagen.
Die Antragstellung erfolgt durch Sie – aber mit unserer Hilfe.
So läuft eine Badsanierung ab
Egal ob Teilmodernisierung oder komplette Badsanierung – mit uns läuft Ihr Projekt strukturiert, sauber und vollständig aus einer Hand.
Zunächst beginnt alles mit der Entkernung: Alte Fliesen, Sanitärobjekte und Leitungen werden fachgerecht entfernt und umweltgerecht entsorgt. Viele sorgen sich wegen Schmutz – doch wir arbeiten staubarm und umsichtig, um Ihre Wohnräume zu schützen. Tauchen dabei versteckte Mängel auf, sprechen wir diese direkt mit Ihnen ab.
Dann folgen die technischen Vorarbeiten: Wir verlegen neue Wasser- und Abwasserleitungen, kümmern uns um die Elektrik und integrieren auf Wunsch moderne Technik wie Fußbodenheizung, barrierefreie Installationen oder smarte Lichtsysteme. Auch Trockenbau und Putzarbeiten bereiten alles optimal auf die Gestaltung vor.
Fliesenarbeiten? Kein Problem.
Gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen Ekkehard Gehb GmbH – Fliesenleger Wiesenthal führen wir sämtliche Fliesenarbeiten zuverlässig und präzise aus. Ob Wand- oder Bodenfliesen, rutschhemmende Beläge oder moderne Design-Oberflächen – alles wird perfekt aufeinander abgestimmt.
Auch Elektrikerleistungen und weitere Gewerke koordinieren wir für Sie vollständig. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern – wir übernehmen die Organisation und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Im Anschluss wird es sichtbar: Die Fliesen und Wandverkleidungen werden verlegt, Dusche, WC, Waschtisch und Badewanne fachgerecht eingebaut. Jetzt erkennt man das neue Raumgefühl – ganz nach Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen.
Zum Schluss erfolgt die Feinmontage: Spiegel, Armaturen, Beleuchtung und Accessoires machen das Bad komplett. Vor der Übergabe prüfen wir alle Funktionen sorgfältig – von der Technik bis zur Abdichtung. Erst wenn alles passt, ist Ihr neues Bad bereit für den Alltag.
Kurz gesagt: Komplettbadsanierung aus einer Hand – sauber umgesetzt, professionell betreut – und bereit für Ihre Wohlfühlmomente.

Vor- und Nachteile von Badsanierungen:
Vorteile
- Modernisierung & Komfort
Alte, unpraktische oder abgenutzte Elemente werden durch moderne, funktionale und optisch ansprechende Lösungen ersetzt. - Wertsteigerung der Immobilie
Ein neu saniertes Bad erhöht den Immobilienwert und macht die Wohnung oder das Haus attraktiver für Käufer oder Mieter. - Barrierefreiheit möglich
Umbauten ermöglichen eine altersgerechte oder barrierefreie Nutzung – auch für die Zukunft. - Energie- & Wassereinsparung
Neue Armaturen, Spültechniken und moderne Warmwasserbereitung sparen Ressourcen und senken laufende Kosten. - Fördermöglichkeiten nutzbar
Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen z. B. über KfW können finanzielle Vorteile bringen. - Individuelle Gestaltung
Vom Design bis zur Ausstattung: Das Bad wird exakt auf deine Bedürfnisse und deinen Stil zugeschnitten.
Nachteile
- Kostenintensiv bei Komplettsanierung
Eine hochwertige Sanierung kann schnell mehrere Tausend Euro kosten – vor allem bei aufwändigen Umbauten. → Lösungsansatz: transparente Festpreisangebote, Finanzierung, Förderung. - Staub- und Lärmbelastung während der Bauphase
Trotz aller Schutzmaßnahmen bleibt eine gewisse Belastung nicht aus. → Lösungsansatz: Staubschutzsysteme & professionelle Arbeitsweise. - Eingeschränkte Nutzung während der Arbeiten
Das Bad ist je nach Umfang für mehrere Tage bis Wochen nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar. → Lösungsansatz: gute Zeitplanung, temporäre Übergangslösungen.

Warum Sie bei der Badsanierung mit uns auf der sicheren Seite sind
Ein Bad wird täglich genutzt – und soll über Jahre hinweg komfortabel, funktional und schön bleiben. Deshalb setzen wir bei jeder Badsanierung auf:
- 50+ Jahre Erfahrung im Handwerk
- Persönliche Ansprechpartner, die erreichbar bleiben
- Sorgfalt in jedem Schritt – vom Rückbau bis zur letzten Silikonfuge
- Transparente Kommunikation statt Überraschungen
- Verbindliche Zeit- und Budgetplanung
- Nachbetreuung auch nach Fertigstellung
Egal ob kleines Gästebad oder großzügiges Familienbad: Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe. Mit einem Meisterbetrieb, der hält, was er verspricht.
Lassen Sie uns Ihr neues Bad gestalten – effizient, ästhetisch und nachhaltig.
FAQ
- Was kostet eine Badsanierung?
- Wie lange dauert eine Badsanierung?
- Gibt es Fördermöglichkeiten für mein neues Bad?
- Ist eine Teilsanierung auch möglich?
- Wie viel Dreck entsteht bei der Sanierung?
- Kann ich mein Bad selbst umbauen?
- Ist eine barrierefreie Gestaltung auch im Altbau möglich?
Was kostet eine Badsanierung?
Die Kosten hängen von der Raumgröße, dem Umfang der Arbeiten und der Ausstattung ab. Wir bieten Festpreise mit klarer Kalkulation – ohne versteckte Kosten.
Wie lange dauert eine Badsanierung?
Je nach Aufwand zwischen 5 und 15 Werktagen. Bei Komplettsanierungen kalkulieren wir gemeinsam den Zeitplan – natürlich mit möglichst wenig Einschränkungen für Sie.
Gibt es Fördermöglichkeiten für mein neues Bad?
Ja! Barrierefreie Umbauten oder energetisch sinnvolle Maßnahmen können gefördert werden – z. B. durch KfW-Zuschüsse oder Darlehen. Wir beraten Sie individuell.
Ist eine Teilsanierung auch möglich?
Selbstverständlich. Wir passen uns Ihrem Budget an – ob nur Dusche, WC, Waschtisch oder Boden und Wände – alles ist modular planbar.
Wie viel Dreck entsteht bei der Sanierung?
Wir arbeiten mit modernen Staubschutzsystemen, sauberem Rückbau und rücksichtsvoller Ausführung. Der Schmutz wird auf ein Minimum reduziert.
Kann ich mein Bad selbst umbauen?
Möglich, aber riskant. Sanitärarbeiten erfordern Erfahrung, spezielles Werkzeug und Fachkenntnis – gerade bei wasserführenden Leitungen. Fehler kosten schnell das Vielfache einer Profiarbeit.
Ist eine barrierefreie Gestaltung auch im Altbau möglich?
Ja. Auch in kleineren oder älteren Bädern können wir durch clevere Planung barrierearme oder sogar komplett barrierefreie Lösungen umsetzen.
Sanitär Gehb
Ihr Installateur für Sanitär, Heizung & Wasserbehandlung
Hier finden Sie uns
Höhbaum 3
36433 Langenfeld
Rufen Sie uns an
03695 602457